"Was der Tag auch bringt:

- Morgens: Das KNX-System bietet Ihnen den Komfort eines stummen Dieners: Es schaltet zur gewünschten Zeit Ihre Heizung ein, lässt die Jalousien oder Rollläden hochfahren und reguliert die Raumtemperatur. Auch wenn Sie aus dem Haus gehen, ist auf KNX immer Verlass. Mit dem Herumdrehen des Haustürschlüssels, über ein Codeschloss oder den Schalter im Eingangsbereich werden ausgewählte Geräte und Alarmfunktionen geschaltet.
- Mittags: Das KNX-System sorgt für das richtige Klima: Ein Helligkeitssensor steuert, ob Markisen oder Jalousien ausfahren. Gleichzeitig lassen sich Heizung oder Lüftung über Temperaturfühler in jedem Raum separat regulieren. So ist das Kinderzimmer nach Schulschluss wohlig warm, während in dem tagsüber nicht genutzten Arbeitszimmer Energie gespart wird. Kommen Sie früher nach Hause, können Sie per Anruf die Raumwärme automatisch hochfahren.
- Abends: Endlich zu Hause! Egal, wie Sie den Abend verbringen, das KNX-System setzt Ihre Wünsche ins richtige Licht. Die nach Ihren Ansprüchen programmierten Beleuchtungsvarianten können mit einem Knopfdruck eingeschaltet werden. Während Sie einen schönen Abend genießen, sorgt KNX für ein wirtschaftliches Energiemanagement. Geräte mit hohem Energiebedarf werden automatisch zu günstigen Stromtarifzeiten eingeschaltet. Neben dem Betrieb der Hausgeräte überwacht KNX auch Fenster und Oberlichter. Der Regensensor steuert das automatische Schließen der Jalousien oder Rollläden bei plötzlichem Unwetter.
- Nachts: Mit dem KNX-System können Sie beruhigt schlafen, es hält wie ein "elektronischer Wachhund" ungebetene Gäste fern. Bewegungsmelder, Glasbruchsensoren und die elektronische Rollladensteuerung lassen sich mit einer Alarmanlage verbinden. Bei verdächtigen Geräuschen rund ums Haus können Sie direkt den Panikschalter neben dem Bett bedienen. Per Tastendruck geht im und am Haus das Licht an. Gleichzeitig wird, wenn Sie es ganz komfortabel haben wollen, ein Wachdienst oder ein Nachbar alarmiert.